aktualisiert: August 2024
Erkennen und Behandeln eines Kopflausbefalls liegen in der Verantwortung der Eltern. Selten jedoch sind Eltern ausgebildete Kopflausfachleute. Deshalb helfe ich gerne Orientierung und Klarheit zu erlangen.
Der Befund bestimmt das Vorgehen!
+41 76 427 31 18
Suchen Sie Unterstützung für die Kopflausbehandlung ?
Die Kämmkontrolle steht immer am Anfang einer Behandlung. Das systematische Auskämmen von Kopfläusen und/oder Nissen/Eiern erfordert viel Zeit und Geduld, ist jedoch von zentraler Bedeutung für den Erfolg einer Kopflausbehandlung.
Vergessen Sie nicht:
Gerne zeige ich Ihnen worauf es bei der Kämmkontrolle ankommt, und stelle Ihren individuellen Behandlungsplan zusammen.
Im LausCheck bei Ihnen zu Hause erhalten Sie umfassende Beratung und Anleitung zur selbständigen Weiterbehandlung.
+41 76 427 31 18
Hier finden Sie alles, was Sie über Kopfläuse wissen möchten.
Die Plattform für evidenzbasierte Informationen zum Thema Kopfläuse. Für Lausfachpersonen, Apotheker, Ärzte, Drogisten, Eltern, Lehrer und andere Betreuungspersonen.
Schweizerische Gesellschaft der Kopflausfachleute SGKF
Ahaaah!
Sind Sie an einer Infoveranstaltung interessiert? Dann nehmen Sie mit mir Kontakt auf.
+41 76 427 31 18
Merkblatt/ Kämm- und Behandlungsschema des Kanton Bern in 12 Sprachen
Mein Name: Ruth Marbach
Grundsätzlich medizinisch und gesellschaftlich interessiert, bin ich durch den Kindergarten und Schulbetrieb meiner Kinder näher auf das Thema Kopfläuse aufmerksam geworden. Viel Unwissen und Ängste unter den Eltern haben mich dazu motiviert ein Angebot für alle interessierten, und mit dem Thema konfrontierten Personen zu schaffen.
seit 2019
Teilzeitanstellung als Med. Praxisassistentin in einer Hausarztpraxis
2017
Praxiskurs für Kopflausfachleute SGKF
Beitritt zur Schweizerischen Gesellschaft für Kopflausfachleute SGKF
seit 2016
Mithilfe bei den präventiven Klassenuntersuchungen in der Primarschule Hinterkappelen
Einsteigerkurs zur Kopflausfachfrau SGKF
2010 bis 2015
Teilzeitbeschäftigung als Med. Praxisassistentin
seit 2010
Mutter und Hausfrau
2001
Abschluss der Ausbildung zur Med. Praxisassistentin EFZ. Danach durfte ich, viele Jahre, im „walk in Notfall“ mit 24h-Betrieb wertvolle Berufserfahrungen sammeln. Vier Jahre war ich Ausbildungsverantwortliche.
T. +41 76 427 31 18
www.kopfminuslaus.ch
Disclaimer
Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich KopfminusLaus.ch oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.